Aktivitäten
In der Region gibt es immer etwas zu tun, egal wie das Wetter ist. Unsere persönlichen Favoriten sind:
(Klicken Sie auf den Namen der Aktivität, um weitere Informationen zu erhalten. Eine neue Registerkarte wird geöffnet)
Forsaleden ist ein herrlicher Wanderweg. Die Gegend um Forsa ist faszinierend und legendär mit kulturellen Relikten, schöner Natur und einem von der Natur geformten Wasserpark.
Der Weg folgt dem Fluss Forsaån durch teilweise felsiges Gelände über eine Brücke und einen Holzsteg. Entlang des Weges gibt es Wasserfälle, Bäche und Teiche. Hier wachsen eine Reihe ungewöhnlicher Pflanzenarten, was zum Teil auf das kalkhaltige Gestein zurückzuführen ist. Die Mineralien wirken sich auch auf das Wasser aus, das hier und da schön grün schimmert. Schutzhütten gibt es am Forsabadet (dem Badeplatz), am Herrevadsströmmen und am Fäbodvallen.
Erkundigen Sie sich auf der Website nach den Parkmöglichkeiten, von denen einige kostenpflichtig sind.
Wanderweg zum Gipfel des Klevens mit kilometerlangen Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Der Weg beginnt in Klevsand am Ufer des Sees Idsjön. Am Anfang des Weges finden Sie ein steinzeitliches Gräberfeld und Kulturdenkmäler wie Elchgruben und Ruinen.
An der steilsten Stelle gibt es ein Seil, das Ihnen helfen soll, aber Vorsicht!
Die Wanderung führt dann weiter durch schöne Wälder und endet auf dem Gipfel mit flechtenbedeckten Mulden. Wenn Sie den Gipfel erreichen, sollten Sie vorsichtig an der Klippe entlang gehen! Der Rückweg führt auf demselben Weg in relativ steilem Gelände hinunter. Aufregende Wanderung von 2,5 km.

Der in Google Maps angegebene Punkt kann mit dem Auto erreicht werden. Dort gibt es eine Lichtung zum Parken. Der Weg führt zunächst durch den Wald und dann einen kleinen Anstieg hinauf, an dem ein schöner Bach plätschert. Nach ein paar Kilometern erreichen Sie Kroktjärn, das zum geschützten Fischereigebiet Gimdalen gehört, wo es auch einen Unterschlupf gibt. Auf dem Kroktjärn kann man bis zum Gipfel wandern, von dem aus man kilometerweit über die Baumkronen blicken kann.
Der Weg führt an mehreren kultur- und naturhistorisch interessanten Stätten vorbei, z. B. an einer großen Fanggrube und den Ruinen einer alten Schäferhütte. Am Rastplatz kann man die Überreste einer Ruine und ein Kohleflöz sehen.
Teil des Gimånsleden. Entlang des Weges gibt es viele Grillhäuser. Die Holzplanken des Weges können sehr rutschig sein. Danach geht es nach 3 km in den Wald. Kehren Sie auf demselben Weg zurück. Im Wald folgen Sie den gelben Kreuzen, wenn Sie so weit gehen wollen.

Die Route führt durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, wobei der Abschnitt bis zum Kulla mit seiner kahlen Berg- und Felslandschaft etwas ganz Besonderes ist. Der Aussichtspunkt auf dem Gipfel bietet eine großartige Aussicht über Gimdalen und die Umgebung.
Der Kulla-Pfad beginnt am Wendepunkt am Ende der Straße oberhalb des Herrgårdsboan. Der Weg führt dann auf einem Pfad durch den Wald über ein kleines Moor und weiter hinauf zu einem schönen Waldsee, wo man eine Pause einlegen kann.
Nach dem Teich führt der Weg weiter einen steilen Hang hinauf zur Kulla. Vergessen Sie hier nicht, nach der Kaffeekanne im Baum Ausschau zu halten! Am Endpunkt der Wanderung – dem Aussichtspunkt auf dem Gipfel – gibt es eine Picknick-Hütte mit Feuerstelle. Von dort aus hat man einen großartigen Blick über Gimdalen und die Umgebung.
Auf dem Rückweg kommt man an einem Steinhaufen aus dem 14. Jahrhundert vorbei, der Teil der Geschichte von Gimdalen ist.
Jamtli ist ein Museumszentrum in Östersund mit drei Museen an einem Ort. Hier treffen Geschichte, Kunst und kulturgeschichtliche Umgebungen aufeinander – gemeinsam schaffen sie einzigartige Erlebnisse, die sowohl unterhalten als auch berühren. Jamtli verwaltet große Sammlungen von Artefakten, Fotos, Büchern und Kunst. Außerdem organisieren wir umfangreiche Aktivitäten für die Öffentlichkeit und Schulen.
Um Weihnachten herum kommt der “echte” Weihnachtsmann mit seinen Rentieren hier vorbei und man kann seinen Wunschzettel abgeben.

Hauptstadt der Republik Jämtland
Hier gibt es zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants. In Östersund gibt es auch Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu erleben. Auf der Website von Östersund finden Sie weitere Informationen und eine Liste der Aktivitäten finden Sie hier.
Der Fun-Kletterpark besteht aus 11 Parcours, 7 Ziplines und 1 Zipdrop (freier Fall)
In diesem Kletterpark klettern Kinder von 5-9 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen, Jugendliche ab 10 Jahren können alleine klettern.
Auf der Website finden Sie den Standort, die Öffnungszeiten und können einen Kletterpass buchen.

Schweden ist bekannt für seine Elche. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie bei einem schönen Waldspaziergang auf diese majestätischen Tiere stoßen.
Es macht auch immer wieder Spaß, sie aus der Nähe zu sehen. Wenn Sie Lust haben, besuchen Sie den Moose Garden. Das ist ein lustiger und informativer Park. Auf der Website finden Sie die Öffnungszeiten.
Glassbaren
Eisbar: Schwedens mehrfacher Champion
Adresse:
Bräcke Skolgatan 2, 840 60 Bräcke.

Ob Sie eine Tasse Kaffee mit etwas Süßem oder ein herzhaftes Mittagessen suchen, Sie werden es dort finden. Im Folketshus können Sie mittags immer aus mindestens zwei herzhaften Buffetgerichten wählen, und unser frischer und gut bestückter Salattisch wird meist sehr geschätzt.
Beeren pflücken
Ende August und den ganzen September über sind die Wälder voll mit den köstlichsten Beeren. Wenn Sie wissen wollen, welche Beeren Sie alle essen können, klicken Sie auf diese Website. Es ist übrigens auch eine schöne Website, um mehr über dieses schöne Land aus amerikanischer Sicht zu erfahren.

Touristische Karten:
(Zum Vergrößern auf die Karte klicken)


Wenn Sie etwas Spezielles suchen, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir werden versuchen, Sie so gut wie möglich zu beraten.
Wenn Sie einen Tipp haben, lassen Sie es uns wissen!